Das Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität möchte auf die Veranstaltung der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., Sektion Lippstadt aufmerksam machen:
Konfliktarena Migration: „Mutter aller Probleme“ oder „Grundlage für unseren Wohlstand“?
am 12.02.2025 um 19 Uhr im Haus des Gastes, Quellenstr. 72, Bad Waldliesborn
Referent: Ulrich Kober von der Bertelsmann-Stiftung
Migration ist ein Thema, das die Gemüter erhitzt, bei Umfragen immer wieder zu den größten Sorgen in der Bevölkerung zählt und verantwortliche Politik vor komplexe Herausforderungen stellt.
Bei allem Streit gibt es aber „common ground“ in der Gesellschaft: Nur wenige stellen in Frage, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist und bleibt, dass Integrationsbemühungen allen zugutekommen, Vertrauen und Sicherheit für das Zusammenleben unverzichtbar sind und dass bei aller Verantwortung für Schutzbedürftige nationale Aufnahmekapazitäten nicht unbegrenzt sind und internationale Zusammenarbeit nötig ist.
Der Impuls skizziert zentrale Baustellen, Konfliktlinien und Chancen in der Migrationsfrage und stellt pragmatische Lösungsansätze zur Diskussion unter dem Anspruch, Migration möglichst so zu gestalten, dass alle Beteiligten profitieren – die Einheimischen in der Aufnahmegesellschaft wie die Eingewanderten und ihre Nachfahren sowie die Herkunftsländer.
Ulrich Kober ist Sozialwissenschaftler und Theologe, hat in verschiedenen Ländern gelebt und geforscht, gehört zum Leitungsteam des Programms „Demokratie und Zusammenhalt“ in der Bertelsmann Stiftung und verantwortet die Aktivitäten im Bereich von Migration, Integration und Religion.
Weitere Informationen, auch zur GSP finden Sie unter diesem Link.