Jüdisches Leben in Lippstadt | Eine Stadtführung am Gedenktag zur Reichspogromnacht In Zusammenarbeit mit der Stadt Lippstadt am 09.11.2022 erinnert

Jüdisches Leben in Lippstadt | Eine Stadtführung am Gedenktag zur Reichspogromnacht In Zusammenarbeit mit der Stadt Lippstadt am 09.11.2022 erinnert
Lichterkette – Mahnwache – Frieden für die Ukraine ! So., 27.02.2022 – 18.00 Uhr | Rathausplatz Lippstadt Das Lippstädter Netzwerk
Werden Sie Impfpate / Impfpatin für eine Impfdosis pro „Montagsspaziergänger*in“! Seit Wochen versammeln sich Montag für Montag Menschen aus ganz
Wir laden herzlich dazu ein, an der Menschenkette unter dem Motto „Wir schützen unsere Stadt“ am Freitag, den 28.01.2022 um 16.00 Uhr teilzunehmen.
Der Weg aus der Pandemie ist kein „Spaziergang“. Mit Sorge nehmen wir die zunehmenden Versammlungen, Mahnwachen und Demonstrationen wahr, die dicht gedrängt und ohne Masken abgehalten werden.
am 26.09.2021 finden die Bundestagswahlen statt.
Ihre Wahl nur für eine demokratische Partei, bitte!
Um dies zu unterstreichen, hat das Lippstädter Netzwerk einen Flyer gestaltet, der an den kommenden Wochenenden in der Innenstadt verteilt wird.
Die Lippstädter Grünen erinnern daran, dass Im Jahr 2021 Jüdinnen und Juden nachweislich seit 1700 Jahren auf dem Gebiet des
Auch die Ostendorf-Schule hat sich an der Aktion beteiligt und ein Plakat gestaltet, das eindrücklich der Politik ins Gewissen redet: Seenotrettung ist kein Verbrechen !
Der vorliegende Artikel wird mit freundlicher Genehmigung des Autors, Hans-Albert Limbrock, veröffentlicht. Erschienen ist der Artikel in der Zeitung Unsere
Abdruck des am 13.12.2020 erschienenen Artikels mit freundlicher Genehmigung von Herrn Zaremba. Gedenkveranstaltung für die Seenotopfer im Mittelmeer Lippstadt (hz).