Das Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität lädt für Samstag, den 5.9.2020 dazu ein, dem Rechtsradikalismus, Rechtspopulismus und Rassismus die Rote Karte zu zeigen.

Das Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität lädt für Samstag, den 5.9.2020 dazu ein, dem Rechtsradikalismus, Rechtspopulismus und Rassismus die Rote Karte zu zeigen.
Abdruck des am 08.04.2020 erschienene Artikels mit freundlicher Genehmigung des Patriot. Lippstadt – Die Corona-Krise verschärft die Situation in den
Abdruck des am 06.03.2020 erschienene Artikels mit freundlicher Genehmigung des Patriot. NACHGEFRAGT Keine Handhabung für die Aufnahme zusätzlicher Mittelmeer-Flüchtlinge in
Abdruck des am 01.03.2020 erschienenen Artikels mit freundlicher Genehmigung von Frau Schmitt. AWO und Friedensnetzwerk zeigen Rote Karte Lippstadt. (-tt)
Abdruck des am 28.02.2020 erschienene Artikels mit freundlicher Genehmigung des Patriot. Ein deutliches Zeichen gegen Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und Rassismus setzt
Abdruck des am 03.01.2020 erschienene Artikels mit freundlicher Genehmigung des Patriot. Türkische Frauenrechtlerin Seyran Ates spricht in der Volkshochschule über
Abdruck des am 22.12.2019 erschienenen Artikels mit freundlicher Genehmigung von „Lippstadt am Sonntag“. Seyran Ates referierte in der VHS über
Abdruck des am 10.11.2019 erschienene Artikels mit freundlicher Genehmigung von Lippstadt am Sonntag. Lippstadt. (-ger) Lippstadt wird zu einem sicheren
in öffentlicher Sitzung 16. Antrag der Ratsfraktion „Die Linke“ vom 03.09.2019 292/2019 Herr Sommer informiert nach Aufrufen des Tagesordnungspunktes über
Abdruck des am 02.11.2019 erschienene Artikels mit freundlicher Genehmigung des Patriot. „Seebrücke“: Friedens-Netzwerk und Linke wollen, dass Stadt zusätzliche Menschen